Freitag, 14.11.2025

M. Erhard

Advertismentspot_img

350 Kilometer Benefiz-Radtour: Vom Landkreis Würzburg bis ins Ahrtal mit Spenden im Gepäck

OCHSENFURT. Die dreitägige Radtour gehört für die Gruppe „Patschnass“ schon fest zum Jahresablauf dazu. Jedes Frühjahr seit knapp 30 Jahren schwingen sich die Freunde aus gemeinsamen Tagen bei der Wasserwacht Ochsenfurt –...

„Zuhause besser leben“ – Wanderausstellung im Bibliotheks- und Informationszentrum am Marktplatz in Haßfurt

HASSFURT. Wie man mit der Unterstützung von Wohnassistenzsystemen möglichst lange in den eigenen vier Wänden leben kann, zeigt die Wanderausstellung „Zuhause besser leben“ des Projekts „DeinHaus 4.0 Unterfranken“. Sie ist vom 29....

Ein Koffer voller Geld

BAD NEUSTADT AN DER SAALE. Das Benefizkonzert des Nordbayerischen Musikbundes Kreisverband Rhön-Grabfeld in der Stadthalle von Bad Neustadt am 10.04.22 war ein voller Erfolg. Über 350 Gäste, darunter auch Flüchtlingsfamilien aus der Ukraine,...

Radlerfrühling mit Landrat Thomas Eberth am Samstag, 30. April 2022 – Jubiläumstour 50 Jahre Landkreis Würzburg »Trüffel und Wein« durch den südlichen Landkreis

LANDKREIS WÜRZBURG. Landrat Thomas Eberth lädt traditionsgemäß am Samstag, 30. April 2022 alle fahrradbegeisterten Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Würzburg zur Fahrradtour ein. Der Landkreis feiert in diesem Jahr sein 50. Jubiläum,...

LEADER im Landkreis Haßberge – Noch bis Mitte Mai können Ideen für Kleinprojekte eingereicht werden

Ausgewählte Kleinprojekte können mit bis zu 1.000 Euro im Rahmen des LEADER-Projekts „Unterstützung Bürgerengagement“ finanziell unterstützt werden. Erforderlich für die Teilnahme ist das Einreichen eines formlosen, schriftlichen Antrages bei der LAG Haßberge...

Landkreis-Reform 1972 – Von der Postkutschenzeit in die Moderne: Einheit zwischen Verwaltung und Lebensraum als Ziel

LANDKREIS WÜRZBURG. „Ein epochales Reformprojekt und wichtige Weichenstellung bis heute“, nannte Dr. Alexander Wolz, Leiter des Staatsarchivs Würzburg, die Landkreisreform von 1972. In der Reihe „AfterWorkWissen“ des Landratsamtes Würzburg referierte Dr. Wolz...

„Natur im Garten“ wichtiger denn je – Kreisverband für Gartenbau und Landespflege ruft zur Teilnahme am Wettbewerb auf

In Zeiten der Corona-Pandemie haben wir es deutlich gespürt: der Garten als Freizeitbeschäftigung und gesundes Lebensumfeld wird immer wichtiger. Der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Haßberge ruft daher auch in diesem Jahr...

Mainwasser-Deinwasser-Unserwasser

Das aktuelle vom bayerischen Umweltministerium geförderte Umweltbildungsprojekt des Landkreises widmet sich dem Thema Wasser. Alle Menschen sind von ihm abhängig, nutzen es, genießen es und gerade in unserer Region sind sich die...

M. Erhard

Advertismentspot_img