Mittwoch, 16.04.2025

Kategorie: Tiere & Natur

- Anzeige -spot_imgspot_img

Minipig-Nachwuchs im Kinderzoo des Tiergartens Nürnberg

Im Tiergarten Nürnberg gibt es Nachwuchs bei den Minischweinen, auch Minipigs genannt. Ende Mai 2022 sind insgesamt sechs Ferkel geboren, zwei Männchen und vier Weibchen. Inzwischen sind die Jungtiere schon sehr aktiv...

Neue Programme für Kinder und Familien im Tiergarten Nürnberg

Der Tiergarten Nürnberg stellt mit seinem neuen Programm Kinder und Familien in den Mittelpunkt: Es ist Zeit, den Alltagsstress für einige Stunden hinter sich zu lassen, gemeinsam etwas ganz Besonderes zu erleben,...

ŠKODA AUTO stellt ausgewählte Projekte zum Erhalt der Biodiversität vor

,Green Future‘-Strategie mit ehrgeizigen Nachhaltigkeitszielen ist fester Bestandteil der NEXT LEVEL – ŠKODA STRATEGY 2030 Unternehmen bündelt seine Umweltziele in den Bereichen ,Green Factory‘, ,Green Product‘ und ,Green Retail‘ Das Unternehmen...

Inventarisierung der Biotope im Landkreis Bayreuth – Die Suche nach artenreichen Wiesen, Kalkmagerrasen, Mooren und Co. beginnt

Ende April beginnt das vom Bayerischen Landesamt für Umwelt (LfU) beauftragte fünfköpfige Kartier-Team die Suche nach Biotopen im Landkreis Bayreuth. In Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Bayreuth aktualisieren die Fachleute die vor über...

Die aschgraue Sandbiene ist „Wildbiene des Monats“ im Mai 2022

Nicht erst am Welttag der Bienen (20.05.2022), sondern schon seit 2016 veröffentlicht die Stiftung für Mensch und Umwelt ihre „Wildbiene des Monats“. Im Mai 2022 steht die Aschgraue Sandbiene (Andrena cineraria) im Rampenlicht. Wildbiene des...

Tiergarten Nürnberg: Nachwuchs bei Weißgesichtssakis und Kronenmakis

NÜRNBERG. Im Tiergarten gibt es Nachwuchs bei zwei Primatenarten: den Weißgesichtssakis und den Kronenmakis. Beide Jungtiere halten sich bereits in ihren Gruppen auf und sind für Besucherinnen und Besucher zu sehen. Der...

Nürnberger Airport-Falken haben wieder Nachwuchs: Drei Küken geschlüpft

NÜRNBERG. Erneut „Babyboom“ bei den Nürnberger Airport-Falken: Die seit einigen Jahren ansässigen Wanderfalken am Tower der Deutschen Flugsicherung haben Ende April wieder Nachwuchs bekommen. Es handelt sich um drei Jungvögel, zwei männliche...

Vögel zählen und sich selbst etwas Gutes tun

Am kommenden Wochenende beobachten und zählen Naturfreund*innen in ganz Bayern wieder eine Stunde lang die Vögel im Garten, auf dem Balkon oder im Park und melden ihre Sichtungen anschließend dem LBV. Der...
Folge uns auf
Meist gelesen