LAUF AN DER PEGNITZ. 13 gut besuchte bis ausverkaufte Veranstaltungen, 1.700 Besucherinnen und Besucher, bestes Sommerwetter, zwei traumhafte Open-Air-Locations, drei zufriedene Veranstalter – das ist die vorläufige Bilanz der diesjährigen Veranstaltungsreihe „Sommer in Lauf“.
Das dreiwöchige Kulturfestival, das vom 6. bis 24. Juli gemeinsam von der Stadtbücherei Lauf, dem PZ Kulturraum und arteschock e.V. veranstaltet und von Bayern 2 präsentiert wurde, bot Konzerte, Lesungen, Kabarett, Poetry Slam und Kino unter freiem Himmel.
Literatur, Musik und Kabarett im Museumsgarten
Auf der Sommer in Lauf-Bühne im Garten des Industriemuseums präsentierten unter dem Motto „Lesen unterm Sternenhimmel“ die Bestseller-Autorin Isabel Bogdan und der Thriller-Experte Lucas Fassnacht ihre aktuellen Bücher. Auf Einladung des PZ-Kulturraums traten der stimmgewaltige Musiker Andreas Kümmert mit seiner Band und Schauspieler und Kabarettist Helmfried von Lüttichau auf.
Beim Summernight Poetry Slam der Stadtbücherei gewann die Münchner Bühnenpoetin Meike Harms die „Krone des geschliffenen Wortes“. Doch auch ihre Konkurrent:innen Pauline Füg, Tobias Heyel und Nicolas Schmidt eroberten mit ihren Texten die Herzen des Publikums – ebenso wie die fünf Poetry-Slam-Neulinge des CJT-Gymnasiums, die an diesem Abend zum ersten Mal Bühnenluft schnupperten: Magdalena Zeitler, Sarina Eckhoff, Amy Thomson, Lina Schweiger und Sophie Fridlin.
Für einen gelungen Abschluss der Bühnenwoche und einen wunderschönen musikalischen Sommerabend sorgten die Nachtigallen alias Hannes Stegmeier, Alice Ruff und Diana Laden in Begleitung von Bourbon Street.
Sommerkino im Spitalhof
Die Leinwand des arteschock-Sommerkinos stand diesmal samt Bar und Popcornmaschine im Spitalhof, wo an sechs Abenden sehenswerte Filme abseits des Mainstreams gezeigt wurden. Die französisch-dänisch-deutsche Mischung aus Komödien mit einem Schuss Romantik und einem Hauch Dramatik hatte nicht nur im Vorfeld die arteschock-Kino-Jury überzeugt, sondern kam auch beim Publikum sehr gut an.
„Glückliche Gesichter vor, auf und hinter der Bühne – was will man mehr!“, freut sich das Veranstaltertrio Rainer Turba, Ina Gombert und Bernd Weller. So schön kann er sein, der Sommer in Lauf!
Ein Tipp: Die Fotoausstellung „Laufer Originale. In der Welt zu Hause, in Lauf daheim“ von Bernd Weller ist noch bis Ende September in der Stadtbücherei zu sehen.